Hallo,
wenn bei Outlook365 ein Exchange-Konto hinzugefügt werden soll, dann geht das leider nicht mehr so einfach wie früher.
Die Auswahl besteht seit kurzem nur noch aus Office365 / POP oder IMAP / Exchange Activesync – das eben kein normales Exchangepostfach ist.
Gerade wenn im vorherigen Bildschirm alle Daten korrekt eingegeben wurden und Outlook dennoch kein Kontakt zum Exchange-Postfach findet hilft hier ein kleiner, aber wirklungsvoller Trick, der bis dato (22.07.2017) noch funktioniert.
Über Datei / Kontoeinstellungen / Email / Neu ein neues Emailpostfach einrichten. Dann erscheint dieser Bildschirm:
sollte Outlook hier jetzt keine Verbindung zum Exchange-Server herstellen können, weiter unten auf
Hier wählt Ihr Exchange-Activesync aus. Daten so eintragen wie Ihr Sie von Eurem Email-Dienstleister bekommen habt, er wird den Exchange-Activesyncserver suchen und nicht finden, hier taucht die Fehlermeldung dann auf. Diese NICHT schließen!
Jetzt in den Taskmanager wechseln (Win10 rechte Maustaste in die Taskleiste, Task-Manager auswählen und in selbigen den Outlook-Prozess schließen.
Fertig 😉
Glaubt Ihr nicht? Dann startet doch mal Euer Outlook und seht welches weitere Emailpostfach einwandfrei hinzugefügt wurde und ohne Probleme funktioniert.